Der stärkste Edelstahlbolzen der Welt ist jetzt noch smarter

  Back

Edelstahlschrauben von BUMAX® sind jetzt mit integrierten Messsensoren von Strainlabs erhältlich, die eine Fernüberwachung, Analyse und Auswertung der Vorspannung ermöglichen.

Die schrauben von BUMAX mit Strainlabs-Sensoren sorgen für Sicherheit, indem sie in Echtzeit überprüfen, ob jede einzelne Schraube richtig verschraubt ist. Durch die Möglichkeit, Schrauben aus der Ferne zu überwachen, müssen weniger manuelle Inspektionen durchgeführt werden, was Zeit spart, insbesondere, wenn Schrauben in unzugänglichen Anwendungen verbaut sind.

„Strainlabs und BUMAX kennen sich seit vielen Jahren und pflegen eine hervorragende Beziehung. Das hohe Maß an Fachkompetenz beider Unternehmen passt perfekt zusammen“, so Csaba Madru, CEO von Strainlabs.

Ein komplettes IoT System

Tausende von BUMAX®-Schrauben, die mit der patentierten LED-Technologie von Strainlabs zur Messung der Vorspannkraft ausgestattet sind, können in einem einzigen System verbunden werden. Vorkonfigurierte Router empfangen und übertragen Daten von den Bolzen an Strainlabs Analytics, was eine Fernüberwachung und automatische Warnmeldungen ermöglicht.

Durch die Kombination von BUMAX®-Schrauben mit der Sensortechnologie von Strainlabs wird die Schraube zu einem Sensor, der Anlagenbesitzern eine bessere Kontrolle über den Zustand ihrer Anlagen ermöglicht, indem er alle zehn Minuten eine automatische Berechnung der Vorspannkraft durchführt. Die Fernüberwachung und -messung der Vorspannkraft sorgt außerdem für mehr Sicherheit und Produktivität für Wartungsteams, da weniger physische Inspektionen erforderlich sind.

Eine robuste Überwachungslösung auf der Øresundbrücke

Die hochfesten Schrauben BUMAX® 88 mit dem Messsystem von Strainlabs werden derzeit auf der Øresund-Brücke zwischen Schweden und Dänemark getestet. Im Rahmen des Pilotprojekts werden die Befestigungselemente überwacht, mit denen sogenannte Partikelmagnete gesichert sind, die dazu beitragen, Eisenstaub zu sammeln, der beim Bremsen der Züge entsteht und große Probleme verursacht. Die Magnete sammeln den Eisenstaub effektiv und verhindern so dessen Ansammlung, der zu Kurzschlüssen und letztlich zu Störungen im Bahnverkehr führen könnte.

“Angesichts der schwierigen Bedingungen auf der Øresundsbron-Brücke waren die hohe Qualität und die überragende Festigkeit der BUMAX-Schrauben ein klarer Grund dafür, dass sie als Lieferant für dieses Pilotprojekt ausgewählt wurden,” sagt Madru.

Mit einer verbleibenden Lebensdauer von 175 Jahren der insgesamt 200 Jahre vorgesehenen Lebensdauer der Brücke greift der Eigentümer Øresundsbron auf die neuesten technischen Lösungen zurück.

Intelligente Schrauben reduzieren den Bedarf an physischen Inspektionen erheblich

Derzeit sind physische Inspektionen der Partikelmagnete erforderlich, um sicherzustellen, dass sie festsitzen, was auf den langen Strecken mit kontinuierlichem Zugverkehr ressourcenintensiv ist. Dieses Pilotprojekt ist Teil eines größeren Vorhabens, auf sicherere und datengestützte Arbeitsmethoden umzustellen, um die Notwendigkeit der physischen Anwesenheit vor Ort zu reduzieren – insbesondere bei kritischen und schwer zugänglichen Schraubverbindungen.

Die Schrauben BUMAX® 88 bieten eine zuverlässige Lösung, indem sie außergewöhnliche Zugfestigkeit mit hervorragender Beständigkeit gegen raue Umgebungsbedingungen kombinieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise auf der Eisenbahnstrecke der Øresundbrücke, wo Vibrationen und extreme Wetterbedingungen ständig auftreten, über einen langen Zeitraum hinweg eine optimale Vorspannung aufrechterhalten.

Das enorme Potenzial für intelligente BUMAX-Schrauben in weltweiten Infrastrukturen

Das Pilotprojekt von Strainlabs auf der Øresundbrücke verdeutlicht das enorme Potenzial für breitere Anwendungsmöglichkeiten von BUMAX-Schrauben mit integrierten Sensoren in der Gesellschaft. Angesichts tausender verschraubter Edelstahlverbindungen in Bauwerken wie Brücken und anderen kritischen Infrastrukturen weltweit sind die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von BUMAX-Schrauben mit integrierter Überwachung in Echtzeit wesentliche Faktoren für die Gewährleistung der Langlebigkeit von Infrastrukturen bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsaufwands und der Lebenszykluskosten für die Eigentümer der Anlagen.

BUMAX Schrauben mit den Sensoren von Strainlabs sind verfügbar als BUMAX® 88 und BUMAX® 109 in den Dimensionen M10 bis M27.

Main photo credit: Håkan Dahlström

BUMAX ist weltweit verfügbar

Dank unseres umfangreichen Netzes von Verkaufsniederlassungen und Vertriebsstellen ist es ein Leichtes, mit uns Kontakt aufzunehmen. Im Folgenden können Sie nach der nächstgelegenen. Verkaufsniederlassung oder Vertriebsstelle suchen. Wenn Sie ein bestimmtes Land nicht finden können, wenden Sie sich bitte an unser Hauptverkaufsbüro.

Bumax World

Wähle Deine Region

{{ selectedOffice.title }}